Helfen Sie aktiv mit bei der Bekämpfung der Neophyten!
Wir danken allen Bäriswilerinnen und Bäriswilern, die im vergangenen Jahr mitgeholfen haben, die Ausbreitung der invasiven Neophyten einzudämmen.
Bitte entfernen Sie auch dieses Jahr Einjähriges Berufkraut und Kanadische Goldrute rechtzeitig aus Ihren Gärten und verfahren Sie ebenso mit den Blütenständen von Kirschlorbeer und Sommerflieder. Nähere Angaben finden Sie im Neophyten-Informationsguide der Einwohnergemeinde, der 2022 in alle Haushaltungen verteilt wurde. Bei Bedarf sind auf der Gemeindeverwaltung weitere Exemplare der Broschüre erhältlich.
Um auch im Bäriswiler Wald und rund um die Teiche, die besonders für geschützte Amphibien erstellt wurden, die invasiven Neophyten in Schach zu halten, sind wir auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen.
Können Sie sich vorstellen, für einen festzulegenden Wegabschnitt die Verantwortung zu übernehmen und dort bei regelmässigen Kontrollgängen neu aufgetretenes Einjähriges Berufkraut und Kanadische Goldrute fachgerecht zu entfernen? Und/oder bei Einsätzen in Kleingruppen an Problemstellen mitzuhelfen? Jede Unterstützung ist willkommen! Wenn sich genug Leute engagieren, kann es gelingen, die Ausbreitung der invasiven Neophyten im Bäriswiler Wald möglichst zu verhindern.
Interessierte melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung (info@baeriswil.ch oder Tel. 031 850 33 50). Herzlichen Dank!
Sitemap | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz
Montag
08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 15: 00 Uhr durchgehend
2021. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.